• Hallo ihr Lieben,

    hat jemand Erfahrungen mit Spiraldynamik als Therapie bei Ataxie.

    Auf Youtube berichtet ein Ataxieerkrankter positiv darüber (in die Suchleiste von Youtube "Spiraldynamik, Ataxie" eingeben.

  • Ich meine ich hatte vor Jahren mal Spiraldynamik beim Tennisellenbogen. Ist kein gleichwertiges Krankheitsbild. Es war dreidimensional, ich musste räumlich vorgegebene Bewegungen nachmachen, in allen Bewegungsachsen gleichzeitig (deswegen spiral?).

    Aber für uns habe ich das noch nie gehört. Aber das Video hatte ich einmal angesehen schon 1 Jahr her. Mein Bauchgefühl, etwas Produktlastig (da verdient einer daran). Nicht wissenschaftlich erwiesen. Der Patient ist Interviewpartner des Unternehmens. Bei uns sagt man, es hat ein Gschmäckle. Aber das ist rein subjektiv.

  • Der Eingangtext von der Wiki Seite liest sich so, wie Speiches letzter Absatz.

    Es ist nicht so, dass ich vermuten würde, dass das keine gute Sache sein könnte. Extra Geld für den Namen würde ich eher nicht Zahlen.

    Umlaute sind ueberbewertet!

  • Wie es der Zufall wollte, hatte ich heute einen Laienratgeber zu dem Thema Spiraldynamik in der Hand. Es wurde KEINE neurologische Diagnose abgehandelt, es ging nur um orthopädische Krankheitsbilder, da auch mit Hinweisen zur Eigenbeübung. Nur ein Indiz, aber es spricht nicht für eine gut Indikation. Wenn ich daran denke, frage ich nächstes mal Frau Brötz danach, die kann es sicherlich einordnen.