Als Ende letzten Jahres der Landesverband eingetragener Verein werden sollte, bat mich Wolfram, ihn dabei zu unterstützen. Nun ja mit der Gründung hat es nicht geklappt, aber wir haben uns zu einem Team zusammengeschlossen. Neben Wolfram und mir teilen sich Karin Roth, Stefan Ohn und Dr. Thomas Collenberg die Aufgaben rund um den LV.
Wolfram betreut dabei die Gruppen in Westfalen (RG Essen, SHG Westfalen) und ich kümmere mich ums Rheinland (RG Düsseldorf, SHG Köln). Es gibt aber noch eine Menge anderer Aufgaben.
Der Stand auf der Reha Care in Düsseldorf, Selbsthilfetage in den Städten, Anfragen Rund um das Thema Ataxie, der Wittener Kreis ( Gesundheitsselbsthilfe NRW,hier ist Wolfram wieder für 3 Jahre zu einem der Sprecher gewählt worden) und natürlich das jährlich stattfindende Copingseminar in Münster. Ich werde mich auch verstärkt um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Stefan hat eine Facebookseite erstellt. „Ataxie- kein Grund sich zu verstecken“ dient dem Austausch, der Information. Er möchte, dass auch Angehörige sich mehr eingebunden fühlen.
Karin und Thomas ergänzen uns .Zusammen werden wir die Arbeit im Landesverband fortführen.